Altes bewahren • Neues erfahren

RÜCKBLICKE auf unsere Vereinsaktivitäten

Tagesfahrt 2019

Tagesfahrt Heimatverein Drakenburg e.V.

Die 5. Tagesfahrt des Heimatvereins Drakenburg, war dieses Jahr ganz auf kulturelle Sehenswürdigkeiten ausgerichtet. Zunächst stand das Kloster Isernhagen, in der Gemeinde Hankensbüttel, auf dem Programm.

In diesem evangelischen Damenstift, eines der sechs Heideklöster, leben in christlicher Lebensgemeinschaft alleinstehende Frauen in familienähnlicher Struktur.

Beim geführten Rundgang wurde diese alternative Lebensform im 3. Lebensabschnitt, sehr anschaulich dargestellt. So zeugt der Kunstbesitz des Klosters von der jahrhundertealten Geschichte und seiner Bewohnerinnen. Ebenso wie die kostbaren Textilien, wertvollen Goldschmiedearbeiten und seltenen Bücher, die in den barocken Räumlichkeiten der Klosteranlage präsentiert werden.

Anschließend ging es in Celle an Bord der „Wappen von Celle“. Stromab, dem mäandernden Lauf der Aller folgend, präsentierte sich die idyllische Allerlandschaft im Maiengrün. Während der gemächlichen Fahrt war dann auch hinreichend Zeit, sich am Buffet zu stärken.

Gleich hinter der Schleuse Bannetze und rund zwei Stunden Fahrt, erreichte die Besuchergruppe ihr nächstes Etappenziel, den Museumshof Winsen/Aller, am Rande der Südheide.

Mit seinen traditionellen Wohnhäusern und Nebengebäuden, in regionaltypischer Bauweise, wurde den gut 50 Mitreisenden recht anschaulich Einblick in das bäuerliche Leben und Arbeiten vor der Industrialisierung vermittelt.

Der erlebnisreiche Tag endete in der dortigen Kalandstube. Bei Kaffee und Kuchen war ausreichend Zeit, die gewonnenen Eindrücke der zurückliegenden Stunden, auszutauschen und zu vertiefen.

Weitere Rückblicke

Baumpflanz Challenge 2025

Baumpflanz-Challenge 2025 Im Sommer 2025 gab es eine Baumpflanz-Challenge, mit der zahlreiche Organisationen in unserer Samtgemeinde aufgerufen wurden, als Beitrag zum Klimaschutz einen Baum zu pflanzen.

Weiterlesen

Weinfest 2025

Weinfest Oktober 2025 Nach dem erfolgreichen Start 2024 haben wir auch in 2025 ein Weinfest organisiert. Das Weinangebot bestand wieder aus drei unterschiedlichen Rotweinen, einem Roséwein

Weiterlesen